TV Malsch – MTV Karlsruhe 15:8 (6:3)
Die D-Jugend des TV Malsch hat am vergangenen Wochenende auch das letzte Saisonspiel gewonnen und verabschiedet sich mit einer tollen Serie von fünf aufeinanderfolgenden Siegen aus der Saison 24/25. Gegen den Gast aus Karlsruhe stand nach Abpfiff ein 15:8 auf der Anzeigetafel. Die D-Jugend zeigte sich im Vorfeld der Party hochmotiviert. Schließlich begann im knapp verlorenen Hinspiel gegen den MTV die mehrwöchige Durstrecke, in der verletzungs- und krankheitsbedingt die Malscher Jugend zwar immer tapfer spielte, aber letztendlich nicht Punkten konnte. Mit einem deutlichen Sieg wollte die Malscher D-Jugend auch gegen Karlsruhe die Verhältnisse wieder zurechtrücken. Doch es entwickelte sich schließlich ein Spiel, das man so nicht vorhersehen konnte.
Der Gast aus Karlsruhe spielte die komplette Partie in Unterzahl mit nur fünf Feldspielern. Diesen offensichtlichen Vorteil konnte die Malscher D-Jugend allerdings nicht konsequent nutzen. Bereits nach wenigen Minuten war klar, dass dieses Spiel nur mühsam und nicht im Hurrastil - wie zuletzt gegen den Tabellenzweiten und Dritten - gewonnen werden würde. Dafür war der komplette Rückraum der Gäste einfach zu stark. Die Malscher Abwehr musste trotz Überzahl Schwerstarbeit leisten, um nicht überrollt zu werden. Umgekehrt war der Malscher Angriff zwar bemüht, immer wieder ein breites Spiel anzulegen, um über die Außen oder über Lücken in der Mitte abzuschließen, doch viel zu oft scheiterte man dann an dem wirklich sehr starken Torwart aus Karlsruhe. So stand es in einem torarmen Spiel nach 15 Minuten lediglich 5:3 für Malsch. Weil bis zum Pausenpfiff beiden Mannschaften kein weiterer Treffer mehr aus dem Spiel heraus gelang, ging es lediglich durch einen noch verwandelten 7m-Treffer mit 6:3 für Malsch in die Pause.
Mit dem Ziel sich den Spaß am Spiel zurückzuholen, ging es in die zweite Hälfte. Doch einige 2min-Strafen und insgesamt vier verworfene Siebenmeter machten es nicht einfacher. So blieb es dabei, dass trotz langsam größer werdendem Vorsprung (10:5 nach 30 Minuten) das seltsame Spiel mit viel Kraftaufwand über die Ziellinie gebracht werden musste. Die Partie endete dann schließlich mit 15:8 für Malsch.
Nach dem Abpfiff war das Spiel schnell abgehakt und die Mannschaft freute sich über einen weiteren Sieg, einen starken Saisonschlussspurt von fünf Siegen am Stück und sie feierte, dass sie in der Abschlusstabelle noch an Karlsruhe vorbeizog und mit insgesamt acht Siegen und zehn Niederlagen (bei 313:324 Toren) einen guten sechsten Platz in der Bezirksoberliga erreichte.
Die Malscher D-Jugend wird noch eine Woche gemeinsam trainieren, doch dann heißt es wieder einmal Abschied zu nehmen. Während die älteren Spieler in die C-Jugend wechseln, bleiben die jüngeren noch ein Jahr in der D-Jugend und werden von den nachrückenden E-Jugendlichen verstärkt. Auch das Trainerteam um Niklas, Dominik und Felix wird sich auflösen und andere Aufgaben übernehmen.
Die D-Jugend des TV Malsch bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Eltern und treuen Fans für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison 24/25.
Es spielten:
Leo (TW), Arthur (TW), Benjamin (6 Tore), Niclas (4), Daniel (3), Anton (1), Nico (1), Fynn, Henrik, Nelio, Tim Schi, Tim Schr